
Der Konstruktivismus ist eine neurowissenschaftlich begründete Lern- und Erkenntnistheorie, die - in Verbindung mit der Systemtheorie - eine pädagogische Wende von der Wissensvermittlung zur Unterstützung von selbst gesteuerten Lernprozessen anregt. Der Konstruktivismus ist eine vieldiskutierte Basistheorie unsere Zeit. Die erkenntnistheoretische Kernthese lautet: Wir erkennen die externe Welt nicht, wie sie wirklich ist, sondern wir konstruieren gemeinsam mit anderen eigene Wirklichkeiten, die ...
DETAILS
Pädagogischer Konstruktivismus
Lernzentrierte Pädagogik in Schule und Erwachsenenbildung, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Siebert, Horst
E-Book, 150 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-407-29148-6
Titelnr.: 45517962
Gewicht: 0 g
Beltz (2005)
Beltz, Julius, GmbH & Co. KG c/o HGV
Weidestr. 122 A
22083 Hamburg
info@beltz.de