
Die Beiträge behandeln Begriff und Phänomen des Humanismus in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Literatur. Anhand von Autoren, Gattungen und Rezeptionsphänomenen suchen die einzelnen Beiträger nach einer humanistischen Matrix in der deutschsprachigen Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts, um den Begriff als Epochensignatur zu bestätigen oder zu problematisieren. Die Tauglichkeit als epistemische Leitkategorie wird auf den Prüfstand gestellt und vor einem weiten literarischen Spekt ...
DETAILS
Humanismus in der deutschen Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Leinen, XVIII, 436 S.
17 b/w ill.
Sprache: Deutsch
170 x 240 mm
ISBN-13: 978-3-484-64030-6
Titelnr.: 17512460
Gewicht: 892 g
Niemeyer, Tübingen (2008)
Herstelleradresse
Max Niemeyer Verlag
Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com