Produktbild
Lohmann, HeinrichDer Bremer Fichtenhof und seine BewohnerEin wenig bekanntes Kapitel aus dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Kartoniert, Edition Falkenberg (2018)
25,60 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr).

Seit 1934 war der Fichtenhof in Bremen-Schönebeck das Domizil des Generaldirektors der »Nordsee« Deutsche Hochseefischerei AG Wilhelm Roloff und seiner Ehefrau Alexandra (genannt Lexi), geborene v. Alvensleben.Roloff sanierte und modernisierte die »Nordsee« und führte diesen bremischen Großbetrieb gegen Bestrebungen der NS-Politik in den Unilever-Konzern. Er installierte moderne Produktions- und Vermarktungsmethoden und begründete u.a. das Tiefkühlverfahren für Lebensmittel.Inspiriert von seinem ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

Der Bremer Fichtenhof und seine Bewohner

Ein wenig bekanntes Kapitel aus dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Lohmann, Heinrich

Kartoniert, 312 S.

Sprache: Deutsch

235 mm

ISBN-13: 978-3-95494-153-7

Titelnr.: 69693358

Gewicht: 565 g

Edition Falkenberg (2018)

Herstelleradresse

Ed. Falkenberg

Lindenstr. 21

27356 - DE Rotenburg

E-Mail: info@edition-falkenberg.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Heinrich Lohmann
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.