Produktbild 1
  • Hecker, Héla
  • Berührbarkeit als conditio humana

  • Emotionale Phänomene in Hannah Arendts politischem Denken, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
  • E-Book,
  • transcript Verlag
  • (2021)
  • Format: PDF
  • (mit Wasserzeichen)
NaN €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
sofort verfügbar


Hannah Arendts leidenschaftliches Denken offenbart sich in ihrem Werk u.a. durch die häufige Nennung emotionaler Phänomenen wie Wut, Liebe, Mut oder Mitleid. Bislang wurde diese affektive Argumentationsebene jedoch nicht systematisch untersucht. Héla Hecker argumentiert dafür, dass Arendt Gefühle und Affekte nicht als per se apolitisch, sondern als welteröffnende bzw. -verschließende Artikulationen einer grundsätzlich menschlichen Berührbarkeit bewertet. Das Politische ist der Bereich, in de ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Berührbarkeit als conditio humana
  • Emotionale Phänomene in Hannah Arendts politischem Denken, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
  • Hecker, Héla
  • E-Book, 248 S.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3-8394-5720-7
  • Titelnr.: 92730123
  • Gewicht: 0 g
  • transcript Verlag (2021)
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Héla Hecker

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.