
Elektrokonvulsionstherapie
- Klinische und wissenschaftliche Aspekte
- Herausgegeben:Baghai, Thomas; Frey, Richard; Kasper, Siegfried; Möller, Hans-Jürgen
- Kartoniert,
- Softcover reprint of the original 1st ed. 2004,
- Springer, Wien
- (2012)
92,51 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
lieferbar in 1-3 Werktagen
Die Elektrokonvulsionstherapie (EKT), d.h. die Auslösung eines generalisierten Krampfanfalls unter kontrollierten Bedingungen aus therapeutischen Gründen, erlebt seit ihrer Einführung 1938 derzeit eine Renaissance. Trotz aller Fortschritte in der Entwicklung neuer psychopharmakologischer und nicht-pharmakologischer Therapieverfahren bleibt die EKT weiterhin die wirksamste Therapieform für einige psychiatrische Krankheitsbilder. Moderne Weiterentwicklungen der Anästhesiologie und Intensivmedizin ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Elektrokonvulsionstherapie
- Klinische und wissenschaftliche Aspekte
- Kartoniert, xix, 483 S.
- XIX, 483 S. 20 Abb., 2 Abb. in Farbe.
- Sprache: Deutsch
- 243 mm
- ISBN-13: 978-3-7091-3753-6
- Titelnr.: 41942451
- Gewicht: 860 g
- Springer, Wien (2012)
Herstelleradresse
Springer Wien
Prinz-Eugen-Str. 8-10
1040 - AT Wien
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten